virelontari Logo

virelontari

Professionelle Finanzlösungen

Unser Expertenteam

Erfahrene Finanzspezialisten, die Ihnen dabei helfen, Excel-basierte Finanzmodelle zu verstehen und praktisch anzuwenden

Marlene Bergmann
Leiterin Finanzmodellierung

Expertise trifft auf Praxiserfahrung

Unser Team besteht aus erfahrenen Finanzexperten, die über jahrelange Praxis in der Entwicklung und Anwendung von Excel-basierten Finanzmodellen verfügen. Marlene bringt über zwölf Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit und hat bereits hunderte von Fachkräften in modernen Tabellenkalkulationstechniken geschult.

Was uns besonders macht? Wir verbinden theoretisches Wissen mit echten Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Branchen. Jeder in unserem Team hat selbst den Weg von grundlegenden Excel-Kenntnissen hin zu komplexen Finanzmodellen durchlaufen.

  • Entwicklung von Cashflow-Modellen und Budgetplanungstools
  • Automatisierung von Finanzberichten durch fortgeschrittene Formeln
  • Datenvisualisierung und Dashboard-Erstellung
  • Risikobewertung und Szenario-Analysen in Tabellenform

Unsere Arbeitsweise

Praxisorientiert

Jedes Konzept wird anhand echter Geschäftsszenarien erklärt. Keine abstrakten Theorien, sondern konkrete Anwendungen, die Sie sofort im Arbeitsalltag nutzen können.

Individuell angepasst

Wir verstehen, dass jeder Lernende unterschiedliche Vorkenntnisse mitbringt. Deshalb passen wir unsere Erklärungen an Ihr aktuelles Niveau an.

Nachhaltig

Statt schneller Lösungen vermitteln wir fundiertes Verständnis. So können Sie später selbstständig neue Herausforderungen meistern.

Unser pädagogischer Ansatz

Finanzmodellierung in Excel lernt man am besten durch praktisches Arbeiten. Deshalb basiert unser gesamter Lehrplan auf dem "Learning by Doing"-Prinzip. Anstatt stundenlang über Funktionen zu sprechen, erstellen wir gemeinsam echte Modelle.

Besonders wichtig ist uns der schrittweise Aufbau von Kompetenzen. Niemand wird ins kalte Wasser geworfen. Stattdessen erweitern wir Schritt für Schritt die Komplexität der behandelten Themen.

Strukturiertes Vorgehen vom einfachen Haushaltsbudget bis hin zu mehrstufigen Unternehmensmodellen

Regelmäßige Feedback-Runden, um Verständnislücken frühzeitig zu identifizieren

Bereitstellung von Vorlagen und Checklisten für die selbstständige Weiterarbeit

"Das Beste an Excel ist, dass es unendlich viele Möglichkeiten gibt. Das Schwierigste ist, die richtige für den jeweiligen Fall zu finden."

— Marlene Bergmann